Spaß in der Ausbildung

Botschafter-Blog



 

 

Was uns Hauswirtschafter*innen bewegt

Alles, was bei unseren Hauswirtschaftsbotschafter*innen gerade aktuell ist, womit sie sich täglich beschäftigen und natürlich auch die Ups and Downs aus dem Arbeitsalltag erfährst du frei und unzensiert im Botschafter-Blog. 

Unsere Botschafter*innen Sophie, Johanna, Tara und Niklas nehmen dich mit in ihre Betriebe oder  Fachschulen. Du hast noch Fragen? Schreib den Botschafter*innen einfach eine Mail unter hauswirtschaft@zehn-niedersachsen.de.

Der coolste Tag meiner Ausbildung
Der coolste Tag meiner Ausbildung
von Sophie

Hauswirtschafter müssen nicht nur gut planen und organisieren können, sondernauch flexibel sein. Das hat sich auch bei der Konfirmationsfeier gezeigt, die Sophie im Zuge ihrer Ausbildung organisiert hat. 

weiterlesen
Berufswettbewerb der grünen Berufe 2019
Berufswettbewerb der grünen Berufe 2019
von Johanna

Als Johanna ihre Ausbildung 2017 begonnen hat, waren ihr die Berufswettwerbe neu. Im Berufswettbewerb stellen Azubis sich mit Gleichgesinnten unter Beweis. Die Aufgaben drehen sich um typische Tätigkeiten aus dem Berufsalltag. So auch im Jahr 2019, kurz vor dem …

weiterlesen
Mein Praktikum in der Südsteiermark 2020
Mein Praktikum in der Südsteiermark 2020
von Lea Thobe

Lea Thobe ist keine der ZEHN-Botschafterinnen, berichtet dir hier im Botschafter-Blog aber von ihrem Auslandspraktikum in Österreich. Lea  kommt aus dem Oldenburger Münsterland und hat ihre Ausbildung zur Hauswirtschafterin im letzten Jahr abgeschlossen.&…

weiterlesen
Unterstützung für Geflüchtete in der Ausbildung – Rienada und Woury berichten
Unterstützung für Geflüchtete in der Ausbildung – Rienada und Woury berichten
 

Die Willkommenslotsinnen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Lydia Vaske und ihre Kolleginnen, unterstützen Betriebe der Hauswirtschaft bei der beruflichen Integration von geflüchteten Menschen in Ausbildung und Arbeit. Sie haben Rienada Nabo aus …

weiterlesen
Boys’Day 2021 – Wir waren dabei!
Boys’Day 2021 – Wir waren dabei!
 

Am Jungen-Zukunftstag, dem Boys’Day, haben Jungs die Chance, über den Tellerrand zu schauen: Von Sozialarbeiter über Hairstylist bis zum Hauswirtschafter lernen sie Berufe kennen, in denen bislang verhältnismäßig wenig Männer …

weiterlesen