
Botschafter-Blog
Was uns Hauswirtschafter*innen bewegt
Alles, was bei unseren Hauswirtschaftsbotschafter*innen gerade aktuell ist, womit sie sich täglich beschäftigen und natürlich auch die Ups and Downs aus dem Arbeitsalltag erfährst du frei und unzensiert im Botschafter-Blog.
Unsere Botschafter*innen Sophie, Johanna, Tara und Niklas nehmen dich mit in ihre Betriebe oder Fachschulen. Du hast noch Fragen? Schreib den Botschafter*innen einfach eine Mail unter hauswirtschaft@zehn-niedersachsen.de.

Hauswirtschaft? Na klar!
Jungen und Mädchen lernen am Zukunftstag im EEZ Aurich wie Hauswirtschaft funktioniert.
weiterlesen
Mit Herz und Hand - Smart fürs Land: Berufswettbewerb 2023
Auch in diesem Jahr waren auf dem Berufswettbewerb der deutschen Landjugend wieder kreative Köpfe und nachhaltige Ideen der Azubis gefragt. Ob die Herstellung regionaler Powersnacks to go, oder ein Infostand für ein Regio Festival - die Teilnehmer*innen haben …
weiterlesen
Ideenbörse Hauswirtschaft: „Von jungen Leuten – für junge Leute“
Die Ausbildung zum Hauswirtschafter/zur Hauswirtschafterin bietet und fordert mehr als viele erwarten. Hauswirtschafter*innen sind Teil des gesellschaftlichen Lebens und ganz vorne mit dabei, wenn es um das Know-How rund um die Versorgung und Betreuung unterschiedlicher…
weiterlesen
Ideenexpo 2022 – viele strahlende Gesichter und neue Erfahrungen auf einer Messe!
Was können wir unter Mitmach-Workshops und Frontcooking verstehen und welche Highlights gab es auf dem Messestand der Ideenexpo in Hannover? Wir haben mit Alisa und Daria gesprochen, zwei Fachschülerinnen der Berufsbildenden Schule in Stade.
weiterlesen
Nach der Schulzeit ist vor dem Vorstellungsgespräch
von MarieWie geht es nach dem Realschulabschluss weiter? Hauswirtschaftsbotschafterin Marie hat nach der Schulzeit beschlossen, sich in einem hauswirtschaftlichen Ausbildungsbetrieb zu bewerben. Dass dies mit einem Vorstellungsgespräch verbunden ist weiß jeder –…
weiterlesen
5 Gründe warum es sich gelohnt hat, den Hauswirtschaftskongress zu besuchen
Auf dem zweitägigen 2. deutschen Hauswirtschaftskongresses in Hannover wurde mit Vertreter*innen aus der Politik, Gesellschaft und Verwaltung in Form von Podiumsdiskussionen und Foren über die Lösungen der Zukunftsfragen der Hauswirtschaft diskutiert. …
weiterlesen
Was passiert im Studium der Ökotrophologie? – Ersties berichten:
von SophieViele Eindrücke, neue Kontakte und eine Menge Informationen – so verlief der Einstieg ins Studium der Ökotrophologie an der Hochschule Osnabrück für Hauswirtschaftsbotschafterin Sophie.
weiterlesen
Hauswirtschafterin goes international
von TaraArbeiten auf einem Kreativhof zusammen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Einschränkungen: Unsere Hauswirtschaftsbotschafterin Tara hat ein 3-wöchiges Praktikum in den Niederlanden absolviert und berichtet!
weiterlesen
Hauswirtschafterin im Winterschlaf?
von JohannaDie Wintermonate im Blaubeerparadies. Dass die Arbeit außerhalb der Saison auf dem „Bickbeernhof“ alles andere als entspannte freie Tage auf dem Sofa sind, zeigt Hauswirtschaftsbotschafterin Johanna anhand eines ganz normalen Arbeitsalltages.
weiterlesen
Mein Schultag an der BBS Jever
von KimAuch in der Ausbildung drückst du mindestens einmal wöchentlich die Schulbank. Doch statt Physik und Kunst stehen in der Berufsschule auch fachliche Inhalte auf dem Stundenplan. Hauswirtschaftsbotschafterin Kim erzählt aus ihrem Berufsschulalltag.&…
weiterlesen